T +49(0)6335 3640

05.06.21

ReBelle Art – präsentiert: METAMORPHOSE
Premiere am 18.11.2020 und weitere Aufführungen: 19.11.2020, 22.11.2020, 23.11.2020 im TANZHAUS Zürich

AKTUELLE TOURDATEN

07.05.21 KULTURHALLE KONSTANZ Rothenburg (LU)
08.05.21 FACHWERK Allschwil
21.05.21 ZEUGHAUS Kultur Brig

05.06.21 WILDWUCHS Festival Basel

Ist es ein Verbrechen, ein Mädchen zu sein? Der Weg eines Mädchens im zentralasiatischen Tadschikistan ist vorgezeichnet: Geburt, Heirat, Kinder, Familie. Doch zwei Mädchen nehmen einen anderen Weg. Sie sind voller Drang nach Freiheit. Sie haben genug vom engen Korsett der Gesellschaft, in der Frauen nichts zu sagen haben und von der Gewalt innerhalb und ausserhalb der Familie. Auf ihrem Weg zu einem selbst- bestimmten Leben treffen sich die beiden fern der Heimat – in der Schweiz – und fühlen sich zum ersten Mal vom Gegenüber wirklich verstanden.
«Metamorphose» ist eine Reise zwischen Autobiografie und Fiktion, es ist eine Performance über den Mut, Solidarität und die Rolle der Frauen in Zentralasien.

Sprache: Deutsch mit tadschikischen, russischen, französischen und englischen Elementen.

Von und mit
Spiel, Gesang, Produktionsleitung: Zarina Tadjibaeva
Spiel, Tanz: Makhina Dzhuraeva
Dramaturgie: Karin Arnold
Produktionsbegleitende Dramaturgin: Jessica Huber
Bühnenbild und Transformation: Claudia Tolusso
Kostüm: Caroline Hurworth Landolt
Lichtdesign: Antje Brückner
Grafik: Andrea Lei
Technik: Aleksandra Capaul

Koproduziert mit Tanzhaus Zürich

Gefördert durch Schweizerische Interpretenstiftung, Jürg Bürki Stiftung, Landis&Gyr Stiftung, Freidenker Vereinigung, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Stiftung Anne-Marie Schindler, Boner Stiftung für Kunst und Kultur, Georges und Jenny Bloch Stiftung, Markant

3. Platz beim Nachwuchswettbewerb PREMIO – mit Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, der Ernst Göhner Stiftung und des Migros-Kulturprozent. MEHR INFOS PREMIO

Fotos: Andrea Lei, Yoshiko Kusano